Was haben wir anlässlich der letzten Änderungen im Newsfeed-Algorithmus nicht wieder diskutiert, wie lange Facebook noch überleben wird. Dass Facebook über den Zenit ist, dass gerade die jungen Leute weglaufen, dass andere Dienste viel schneller wachsen, dass Facebook „uncool
Facebook schraubt an der Reichweite von Facebook-Fanpages. Und darüber echauffieren sich aktuell viele Leute. Ich kann sie verstehen, die Aufregung, nimmt Facebook den Fanpage-Inhabern doch etwas, was ihnen wichtig ist: Die Reichweite ist ein „KPI“ und Facebook-Manager müs
Google hat ein neues Werbeformat gelauncht. So weit – so gut. „Eben noch eine weitere Werbeform“ könnte man sagen. Aus meiner Perspektive steckt da aber mehr drinnen, fast etwas revolutionäres. Denn das Thema enthält einiges absolut Elementares: Wenn wir über „
Ich schreibe diesen Blogpost aus zwei Gründen. Erstens will ich auf die wie ich finde sehr wertvolle Studie hinweisen, um die es hier geht. Und zweitens finde ich, dass uns mit diesem kleinen Projekt wirklich etwas Schönes gelungen ist. Das ist mein erstes Parallax-Projekt, und ich d
Kennen Sie die 4 P des Marketing? Ziemlich sicher ja: Product, Place, Price und Promotion. Hierzu ist auch schon ganz viel gesagt und geschrieben worden. Es gibt ganz viele Erkenntnisse dazu. Dagegen herrscht – zumindest Hierzulande – eine große Unsicherheit und Unkenntnis
Ich werde oft von Studenten, Journalisten, anderen Bloggern, Unternehmen und Zuhörern auf Vorträgen gefragt, was meiner Ansicht nach der größte Fehler sei, den Unternehmen mit Social Media machen. Und ich habe da meistens nur eine einzige Antwort: Dass die Unternehmen vom Kanal her de
Mir ist bei Haufe gerade ein schönes Download-Angebot zum Thema B2B-Content-Marketing untergekommen, das selbst angibt, zu beschreiben wie es funktioniert – und dann machen sie gleich ganz viel falsch. Weil ich das öfter sehe, teile ich gerne meinen Eindruck dazu: Formulare für
Nachdem die Commerzbank ein Jahr lang ihren Spot „Braucht Deutschland eine Bank, die einfach so weitermacht?“ geschaltet hatte, hat sie jetzt den Spot „Der nächste Schritt“ vorgestellt. Ich finde den persönlichen Ansatz mit „Lena Kuske“ richtig gut,
Das „Internet Magazin“ hat gestern eine interessantes Interview mit Jeff Jarvis veröffentlicht, in dem Thomas Knüwer mit dem Journalistik-Professor aus New York unter anderem über das Thema Content Marketing spricht. Das Interview und was das Internet Magazin daraus macht